Zusammenarbeit – das Beste für Patientinnen und Patienten

Um unseren Patientinnen und Patienten eine optimale medizinische und therapeutische Versorgung zu bieten, arbeiten wir eng mit Fachärztinnen und Fachärzten und kooperierenden Kliniken zusammen. Wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit Beratungsstellen und sonstigen Netzwerkpartnern – im Rahmen des Entlass-Managements werden alle Fragestellungen für eine erfolgreiche Zeit nach der Reha geklärt.
 
Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der benachbarten Rehaklinik Kandertal, mit einem gemeinsamen Behandlungskonzept für die familienorientierte Suchtrehabilitation. Eine weitere Kooperation besteht u.a. auch mit der Thure von Uexküll-Klinik. In beiden Kooperationen arbeiten wir eng im Rahmen der beruflichen Belastungserprobung (BORA, MBOR) zusammen.

DRV B-W

Die Kosten für den Rehaaufenthalt in der Rehaklinik Birkenbuck werden meist von der Rentenversicherung übernommen. Die Klinik arbeitet eng mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg zusammen. Anträge auf Rehabilitation werden schnell und unkompliziert bearbeitet. Selbstvertändlich ist die Zusammenarbeit mit anderen Kostenträgern ebenfalls gut.